Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


23.12.2013

Auftragsentwicklung im Bauhauptgewerbe

Im Oktober 2013 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Oktober 2012 preisbereinigt um 12,5 % gesunken.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,8 % und im Tiefbau um 21,1 % ab. Der deutliche Rückgang im Tiefbau im Oktober 2013 ist durch vergleichsweise hohe Auftragseingänge im Oktober 2012 bedingt.

Die Zahl der im Oktober 2013 geleisteten Arbeitsstunden stieg gegenüber Oktober 2012 um 1,2 %. Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2013 auf rund 9,9 Milliarden Euro und nahm damit gegenüber Oktober 2012 um 5,4 % zu. Ende Oktober 2013 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 766.000 Personen tätig; das waren etwa 8600 Personen mehr als ein Jahr zuvor (+ 1,1 %).

In den ersten zehn Monaten 2013 stiegen die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes preisbereinigt um 0,4 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes betrug 76,8 Milliarden Euro und lag damit um 1,5 % über dem Niveau der ersten zehn Monate 2012. Die durchschnittliche Zahl der tätigen Personen erhöhte sich in diesem Zeitraum um 1,6 %.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen