Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


12.08.2013

BAFA-Förderung für Mini-BHKW: Bisher mehr als 4270 Anlagen bezuschusst

Das BAFA bezuschusst Mini-KWK-Anlagen, die in Bestandsgebäude eingebaut werden. Seit dem Start des Programms im April 2012 wurden insgesamt rund neun Millionen Euro an Förderung für mehr als 4270 Anlagen bewilligt.

Auf Grundlage einer Auswertung zum Stichtag Ende Juni 2013 gibt das BAFA folgende Kennzahlen bekannt: Den bewilligten Fördergeldern stehen 40,62 Millionen Euro an direkten Gesamt-Investitionen im BHKW-Bereich und über 72,94 Millionen Euro an gesamtvolkswirtschaftlich dadurch ausgelösten Investitionen gegenüber. Die elektrische Gesamtleistung der installierten Anlagen beträgt 18,94 MW. 12,5 % dieser Mini-BHKW-Anlagen weisen eine elektrische Leistung bis 3 kW auf, 47,5 % liegen im Leistungsbereich 3,1 bis 10 kW und 40,1 % im Segment 10,1 bis 20 kW. Eine Liste mit der Aufteilung der Förderung nach Bundesländern findet sich hier.

Die Förderhöhe ist abhängig von der elektrischen Leistung der installierten Mini-KWK-Anlage. Sie beginnt bei 1.500 Euro für eine Mikro-BHKW-Anlage mit 1 kW. Maximal kann die Fördersumme 3.500 Euro für ein Mini-BHKW mit 20 kW betragen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen der Förderung und zum Antragsverfahren sind auf der Internetseite des BAFA verfügbar.

Um in den Genuss der Förderung zu gelangen, muss unter anderem der eingesetzte Modultyp auf der aktuellen "Liste der förderfähigen KWK-Anlagen bis einschließlich 20 kW" des BAFA aufgeführt sein.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen