Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


18.08.2017

Effizienzhaus Plus in Berlin ab Oktober geöffnet

Ab Oktober 2017 können Besucher das umgebaute Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität (EPmE) in der Fasanenstraße 87 a in Berlin-Charlottenburg besichtigen und sich dort informieren oder an Veranstaltungen teilnehmen. Die ZEBAU GmbH ist bis Ende 2019 mit der Konzeption, Verwaltung und Bespielung des Hauses vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) beauftragt.

Die beiden barrierefreien Stockwerke des ca. 130 m² großen Gebäudes stehen für Vorträge, Workshops, Seminare und Ausstellungen zum zukunftsgerechten Bauen sowie innovativen Mobilitäts- und Energieversorgungskonzepten zur Verfügung. Auch Externe können das Gebäude für ihre Veranstaltungen und den fachlichen Austausch nutzen.

Inhaltliche Schwerpunkte des Informations- und Kompetenzzentrums für zukunftsgerechtes Bauen sind die Themen der Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ und des Modellvorhabens „Effizienzhaus Plus“ des BMUB. Das Haus im Zentrum Berlins kann ab Oktober jeden Donnerstag und Samstag besichtigt werden. An weiteren Tagen ist es für Führungen und Vorträge geöffnet.

In dem Gebäude, das mehr Strom produziert, als es verbraucht, haben das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) und das Berliner Institut für Sozialforschung messtechnische und sozialwissenschaftliche Forschungen durchgeführt. Ab Februar 2012 lebten nacheinander zwei vierköpfige Familien in dem Haus. Das Modellhaus ist mit hochgedämmter Hülle, Wärmepumpe und dünnschichtigen Photovoltaikmodulen ausgestattet. Die überschüssig produzierte Energie kann über die „Tankstelle“ im Eingangsbereich des Hauses den Elektrofahrzeugen zur Verfügung gestellt werden.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen