Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


23.10.2013

Erdgasheizung in fast der Hälfte der Wohnungen

Für 48,1 % der genehmigten Wohnungsneubauten wurde 2012 eine Erdgasheizung vorgesehen. Der Anteil von Wärmepumpen ist im vergangenen Jahr angestiegen und liegt mittlerweile bei 23,8 %, gefolgt von Fernwärme mit 18,6 %.

Die verbleibenden Anteile entfielen auf Holz- und Pellet-Heizungen (6,3 %), Heizöl (0,9 %) und Stromheizungen (0,6 %). Dies teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit. Aktuelle Erhebungen zeigen, dass sich der Trend auch im ersten Halbjahr 2013 fortsetzt. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr der Bau von 212.636 neuen Wohnungen genehmigt.

Knapp die Hälfte der insgesamt 38,4 Millionen Wohnungen in Deutschland wurde 2012 mit Erdgas beheizt (49,2 %). In 12,8 % der Wohnungen wird Fernwärme genutzt, während Heizöl in 29,0 % der Wohnungen für Wärme sorgt. Strom (Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen) lieferte für 5,4 % die Heizenergie.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen