Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


06.11.2013

Fenster- und Türenbranche rechnet für 2014 mit Absatzsteigerung von 5,7 %

Der Fensterabsatz in Deutschland wird 2013 nach aktuellen Einschätzungen mit 0,9 % geringfügig steigen.

Dies besagt die jüngste Studie des Verbands Fenster + Fassade e. V., des Bundesverbands Flachglas e. V., des Fachverbands Schloss- und Beschlagindustrie e. V. und des Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V., die in Zusammenarbeit mit der Heinze GmbH aus Celle erstellt wurde.

Im Laufe dieses Jahres können demnach rund 13,1 Millionen Fenstereinheiten vermarktet werden. Der witterungsbedingte schlechte Start in das Jahr 2013 und Kapazitätsengpässe bei den Verarbeitungsbetrieben lassen die gute Auftragssituation zu großen Teilen erst im nächsten Jahr marktwirksam werden. Für 2014 ist laut Hochrechnung daher mit einem deutlichen Anstieg auf ca. 13,9 Millionen Fenstereinheiten zu rechnen, was einem Zuwachs von rund 5,7 % entspräche.

Der Absatz von Außentüren entwickelte sich bislang ebenfalls positiv und kann 2013 um 1,1 % auf 1,316 Millionen Stück gesteigert werden. „Bis Ende 2014 werden in Deutschland rund 1,39 Millionen Außentüren verkauft, was eine deutliche Steigerung um rund 5,7 % im Vorjahresvergleich entspräche“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (Velbert), Holger Koch.

Weitere Informationen zu den Branchenverbänden:

www.window.de

www.bundesverband-flachglas.de

www.fvsb.de

www.pro-kunststoff.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen