Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


08.01.2018

Förderrichtlinien 2018 des enercity-Fonds

Seit Jahresbeginn gelten die neuen Förderrichtlinien des enercity-Fonds proKlima. Neu ist, dass die Förderung von Passivhäusern mit erneuerbarer Energieversorgung verknüpft wird. Modernisierer werden stärker belohnt, wenn sie hocheffizient komplett-modernisieren, Wärmepumpen mit erneuerbarem Strom einsetzen oder nachhaltige Dämmstoffe verwenden:

  • Komplett-Modernisierungen, die einen hocheffizienten Standard (EnerPHit) erreichen, erhalten einen Bonus.
  • Seit Jahresbeginn fördert proKlima mit erhöhten Fördersätzen nur noch nachhaltige Dämmstoffe mit natureplus-Siegel.
  • Die veränderte Förderung des hydraulischen Abgleichs von Heizanlagen zielt nun verstärkt auf Niedertemperatursysteme.
  • Die Passivhaus-Förderung wird um eine Förderstufe mit Anforderungen an erneuerbare bzw. solare Energieversorgung ergänzt.
  • Die Expertenberatungen durch die proKlima-Stromlotsen stehen auch 2018 zur Verfügung.

Zur Förderung dieser Schwerpunkte und Sonderprojekte stehen im enercity-Fonds proKlima für das Jahr 2018 rund 1,8 Mio. Euro zur Verfügung. Das Fördergebiet umfasst die Städte Hannover, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze. Informationen zu den Förderangeboten und Konditionen stehen unter www.proklima-hannover.de

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen