Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


02.08.2011

Pellets: Hohes Produktionsniveau auch im zweiten Quartal 2011

Auch im zweiten Quartal 2011 befindet sich die Pelletproduktion in Deutschland auf einem hohen Niveau.

Rd. 456.000 Tonnen (t) wurden nach Erhebungen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) zwischen April und Juni 2011 erzeugt. Das sind rd. sechs Prozent (rd. 26.000 t) mehr als im ersten Quartal des Jahres. „Der Verbraucher kann sich bei Holzpellets auf Versorgungssicherheit und auf einen konstanten Preis verlassen“, sagte der geschäftsführende DEPV-Vorsitzende, Martin Bentele. Aufgrund des aktuell sehr hohen Preisvorteils von Pellets gegenüber Heizöl (im Juli 2011 rd. 43 Prozent), deckt sich im Sommer ein Großteil der privaten Betreiber einer Pelletheizung mit dem Saisonbedarf ein. Über 90 Prozent der Produktion im zweiten Quartal waren zertifizierte Pellets (ENplus oder DINplus). Dieser Wert ist deckungsgleich mit dem Anteil an Sägeresthölzern (Hobelund Sägespäne) als Rohstoffgrundlage für die Pelletproduktion. „Durch die vielen Sägewerke in Deutschland gibt es ein sehr hohes Aufkommen an diesen Resthölzern, die beim Holzeinschnitt anfallen. Anstatt sie wie früher als Abfall zu behandeln, können sie
heute sinnvoll zur Herstellung eines hochwertigen Energieträgers genutzt werden“, sagte der DEPV-Vorsitzende. Der Anfall an Sägeresthölzern ist nach Branchenmeinung in Deutschland so hoch, dass ein weiterer Ausbau der Pelletproduktion sinnvoll und möglich ist. Im Jahr 2010 wurden 85 Prozent der deutschen Pellets aus Sägerestholz hergestellt.

www.depv.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen