Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


08.02.2012

Senioren lassen nicht los

TNS Emnid Studie zeigt: Familienbetriebe tun sich schwer mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.

Der Hauptgrund für gescheiterte Unternehmensübergaben innerhalb der Familie liegt darin, dass der Senior nicht loslassen kann. Das meinen 84 Prozent der Unternehmer, die von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Unternehmerbörse
(DUB.de) zum Thema Unternehmensnachfolge in Deutschland befragt wurden. An zweiter Stelle sieht die Mehrheit der Unternehmer (77 Prozent) den Grund, dass der Sohn beziehungsweise die Tochter zur Übernahme gedrängt wurde. Als dritte Ursache für gescheiterte Übergaben innerhalb der Familie vermuten 73 Prozent der Unternehmer Streitigkeiten unter den Kindern.


„Die Unternehmensnachfolge ist ein emotionales Thema für die Senioren. Oft wollen sie beweisen, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören“, erklärt Michael Grote, Geschäftsführer der Deutschen Unternehmerbörse. „Unsere Umfrage macht zwei Dinge deutlich: Der deutsche Mittelstand kämpft mit massiven Nachfolgeproblemen. Und familieninterne Nachfolgeregelungen sind nur in Ausnahmefällen Erfolg versprechend“, so Grote. Laut Institut für Mittelstandsforschung in Bonn wird die Regelung der Nachfolge bei mehr als 100.000 Unternehmen bis 2014 über ihre weitere Existenz entscheiden. Alle Umfrage-Ergebnisse sowie weitere interessante Hintergründe zum Thema Unternehmensnachfolge finden Sie in der beiliegenden Studien-Auswertung sowie unter www.dub.de.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen