Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


05.07.2012

Solarstrom für 8,3 Millionen Haushalte

Im ersten Halbjahr 2012 erzeugten Photovoltaikanlagen in Deutschland rund 14,7 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das entspricht einem Zuwachs von 50 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2011.

Die rund 1,2 Millionen Solarstromanlagen deckten damit nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) den Bedarf von 8,4 Millionen Haushalten. Eine Verdoppelung des Anteils der Solarenergie am deutschen Strom-Mix von 3,2 % (2011) auf knapp 7 % (2016) würde nach Berechnungen der Prognos AG die Verbraucher-Stromtarife in den nächsten vier Jahren um lediglich 2,5 % ansteigen lassen.

Der BSW-Solar bedauert, dass die jüngsten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung insbesondere Investitionen in große Solarstromanlagen zukünftig erschweren. Dies werde spätestens 2013 voraussichtlich zu einem spürbaren Rückgang der Nachfrage in Deutschland führen. Für viele Eigenheimbesitzer, Energiegenossenschaften und gewerbliche Investoren wie z.B. Landwirte bliebe die Errichtung von Solarstromanlagen aber weiterhin attraktiv.

www.bsw-solar.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen