Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


28.07.2011

Startschuss für CO2NTRA-Projekt „ZEROplus“

Eine Hausgruppe als Kraftwerk, das sieben Familien und den eigenen Fahrzeugpark versorgt– keine Zukunftsvision, sondern demnächst Realität in Fellbach.

Der Startschuss für die Plus-Energie-Häuser mit dem Namen „ZEROplus“ fiel am 22. Juli 2011 beim offiziellen Spatenstich mit Fellbachs Oberbürgermeister Christoph Palm, dem Stuttgarter Energieexperten und Architekten Johannes Brucker, dem Waiblinger Generalunternehmen WohnWert und sieben jungen Familien, die sich als private Baugruppe organisiert haben. Jedes Haus verfügt jeweils über rund 150 Quadratmeter Wohnfläche und eine innovative Energie- und Haustechnik. Möglich ist das Bauvorhaben auch aufgrund der Förderung durch die gemeinnützige Klimaschutz-Initiative CO2NTRA, welche die geplante Projektidee des Architekten 2009 mit einem Förderpreis auszeichnete und das Bauvorhaben finanziell unterstützt.
„Die sieben Stadthäuser erzeugen über das Jahr gesehen deutlich mehr Energie als die Bewohner verbrauchen“, informiert der Architekt und Energieexperte Johannes Brucker. „Um das zu erreichen, haben wir das inzwischen bekannte Konzept des Passiv-Hauses und des Plus-Energie-Hauses weiterentwickelt und um den Bereich elektrischer Mobilität erweitert.“ Mit dem Solarstrom, der durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt wird, sollen künftig die Haushalte versorgt und mehrere Elektrofahrzeuge betankt werden.

www.contra-co2.de



mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen