Von jenen Teilnehmern der Befragung, die derzeit noch in der Planung für eine Photovoltaikanlage sind, haben nur 20 % kein Interesse an einem eigenen Batteriespeicher. Als häufigste Vorbehalte gegen Speichersysteme wurden mangelnde Wirtschaftlichkeit und hohe Kosten genannt. Solche Bedenken dürften sich angesichts der auslaufenden KfW-Förderung noch verschärfen. Etwa 10 % der Speicherbesitzer haben ihren Speicher nicht zusammen mit der PV Anlage installiert.
Der deutsche Endkunden-Monitor Photovoltaik ist eine jährliche Befragung unter PV-Besitzern und Planern. Die diesjährige Ausgabe konzentriert sich auf Käufer aus dem aktuellen und dem vergangenen Jahr, um die gegenwärtige Lage des PV-Marktes abzubilden. Insgesamt wurden für die aktuelle Ausgabe etwa 800 Planer und Besitzer zu Themen wie Markenbekanntheit, Informationsquellen und Kaufmotiven befragt.
www.eupd-research.com