Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


15.10.2012

Umstrukturierung bei KfW-Programmen

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, führt die KfW zum Jahreswechsel Programme zusammen.

Dies betrifft zum einen die bundesverbilligten KfW-Programme Nr. 219 "Energieeffizient Sanieren – Kommunale Unternehmen" und Nr. 157 "Energieeffizient Sanieren – Soziale Organisationen", die zum 1. Januar 2013 zusammengeführt werden. Der Programmname wird in "IKU – Energetische Stadtsanierung – Energieeffizient Sanieren" (Programm-Nr. 219) geändert. Das Programm "Energieeffizient Sanieren – Soziale Organisationen" (Programm-Nr. 157) wird zum Jahresende geschlossen. Anträge, die 2012 in diesem Programm gestellt wurden und erst 2013 bearbeitet werden können, werden bei Zusagefähigkeit zu den ab 2013 geltenden neuen Bestimmungen des Programms Nr. 219 zugesagt.

Auch die Infrastrukturprogramme "IKU – KfW-Investitionskredit Kommunale Unternehmen" (Programm-Nr. 148) und "IKS – KfW-Investitionskredit Soziale Organisationen" (Programm-Nr. 147) werden zu einem Programm zusammengeführt. Der Programmname wird in "IKU – Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen" (Programm-Nr. 148) geändert. Das Programm IKS (Programm-Nr. 147) wird zum Jahresende geschlossen. Im Jahr 2012 in diesem Programm gestellte Anträge, die erst 2013 bearbeitet werden können, werden bei Zusagefähigkeit zu den ab 2013 geltenden neuen Bestimmungen des Programms Nr. 148 zugesagt.

Über weitere Änderungen und Details informiert das Beraterrundschreiben der KfW.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen