Nur Rauchwarnmelder die funtionieren können Leben retten. Lassen Sie Ihre Rauchwarnmelder jährlich von uns durch geschultes Personal warten, bzw. überprüfen. Sprechen Sie uns ruhig direkt an.
Banner - Rainer Wulfmeier

Rainer Wulfmeier 

Schornsteinfegermeister
Gebäude-Energieberater (HWK)

Inhaber "Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk"

Ihr Partner für
Sicherheit, Energie, Umwelt & neutrale Beratung

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


03.01.2018

Vorlagen für Standard-Schriftverkehr

Hierbei schaffen die 16 Vorlagen zum Standard-Schriftverkehr der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau Abhilfe. Während es für die Bauabwicklung eine Vielzahl von Mustern zur Bewältigung des Standard-Schriftverkehrs bei Vertragsschluss oder Abnahme gibt, fehlten vergleichbare Instrumente im Planungsprozess bisher fast vollständig. Ein eigens dafür eingesetzter Arbeitskreis hat nun Vorlagen für den Standard-Schriftverkehr zur Projekt- und Baustellenabwicklung entwickelt.

„Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Vorlagen nicht als starres Muster, sondern als Formulierungshilfen zu verstehen sind und nach Bedarf in die eigene Korrespondenz übernommen werden können“, erklärt Prof. Dr. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Zu den veröffentlichten Vorlagen für den Standard-Schriftverkehr gehören u.a. Dokumente für den Abschluss der Leistungsphase 4, die Anforderung eines Terminplanes durch den Auftraggeber, Bedenkenanmeldung (auch hinsichtlich Vorleistungen Dritter), Briefe zur Anforderung bzw. Fortschreibung der anrechenbaren Kosten, zur Anpassung der Honorarzone, zur Wiederholung von Leistungen und zum Vergleich Kostenberechnung – bepreistes Leistungsverzeichnis.

Die Vorlagen stehen als bearbeitbare Word-Datei zum Download zur Verfügung unter www.bayika.de/download.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 
 
 










Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen